HO-Gaststätte

Rührei mit Gurkensalat und Salzkartoffeln

Dieses Gericht war in der DDR ein echter Dauerbrenner: schnell zubereitet, leicht verdaulich und perfekt für heiße Tage. Die Kombination aus herzhaftem Rührei, milden Salzkartoffeln und erfrischendem Gurkensalat brachte Geschmack und Sättigung auf den Teller – ganz ohne Fleisch. In HO-Gaststätten wie in heimischen Küchen geschätzt, steht dieses einfache, aber köstliche Essen bis heute für bodenständige Ost-Küche und pure Nostalgie!

Rührei mit Gurkensalat und Salzkartoffeln
Aufwand gering und Zubereitungszeit mittel

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

.

Gurkensalat

1 grüne Gurke

waschen und in grobe Streifen oder Scheiben schneiden.

½ Zwiebel
1 EL Dill

klein schneiden oder hobeln und dazu geben.

1-2 Tassen Wasser
1 EL Essig
4 EL Öl
1 TL Salz
etwas Pfeffer

zu einem Dressing verarbeiten und zu den Gurkenstreifen geben, gut umrühren, abschmecken und etwas ziehen lassen.

.

Salzkartoffeln

500 g Kartoffeln
1 EL Salz

schälen und halbieren, in einem Topf mit Salzwasser geben und dann ca. 14 min garkochen.

.

Rührei

6 Eier
1 TL Salz

in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Eier reinschlagen. Mit dem Salz würzen und das Ei immer wieder langsam auseinanderziehen, langsam garen.

.

Finale

.

Den Gurkensalat noch einmal abschmecken, ggfs. eine Prise Zucker hinzugeben und in tiefen Tellern mit den Salzkartoffeln und dem Rührei anrichten.

Nach oben scrollen