HO-Gaststätte

Forellen in Mandelbutter mit Salzkartoffeln

Forellen in Mandelbutter mit Salzkartoffeln waren ein beliebtes Gericht in der DDR. Die Kombination aus zartem Forellen-fleisch, knusprigen Mandeln und der cremigen Butter war für viele Menschen damals ein Genuss. Die Salzkartoffeln bildeten eine klassische Beilage, die gut zu dem Fischgericht passte. Heutzutage wird Forelle in Mandelbutter immer noch von vielen als köstliche Mahlzeit geschätzt, sowohl in der ehemaligen DDR als auch in anderen Teilen der Welt.

Forellen in Mandelbutter dazu Salzkartoffeln
Aufwand mittel und Zubereitungszeit mittel

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

.

Mandelbutter

100 g süße Mandeln geraspelt
1 EL Öl
100 g Butter

die Mandelraspeln in wenig Öl bernsteingelb rösten. Vom Hellgelbwerden bis zum Verbrennen sind nur Sekunden. Das Öl aus der Pfanne durch ein Sieb gießen und die Mandeln auf ein Kuchenblech schütten, damit sie nicht nachdunkeln. Abkühlen lassen und klein hacken. Die Butter zerlaufen lassen und die Mandelsplitter mindestens 1 Stunde vor dem Anrichten in die heiße Butter geben. Diese „Mandelbutter“ in einem Wasserbad heißhalten. Vor dem Servieren heiß über die Forellen gießen.

.

Forellen

4 Forellen
½ I Milch

die Forellen säubern, ggfs. mit einem Teelöffelstiel den sogenannten Blutstrang an der Wirbelsäule herauskratzen und mit kaltem Wasser abspülen. Dann die Forellen 20 bis 30 min in Milch legen.

Zitronensaft

die Forellen herausnehmen, trockentupfen, auf ein Schneide-brett legen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und diesen 5 min einziehen lassen.

Pfeffer
Salz
Paprika

die Forellen innen und außen mit einer Gewürzmischung aus Pfeffer, Salz und Paprika einreiben (die Bauchhöhlen besonders gut, alle Gewürze zu gleichen Teilen mischen).

150 g Mehl
100 ml Öl

jetzt in Mehl wenden, leicht abklopfen und in heißem Öl auf beiden Seiten goldbraun braten.

.

Kartoffeln

500 g Kartoffeln
1 EL Salz

die Kartoffeln schälen und halbieren, in einem Topf mit Salzwasser geben und dann ca. 14 min garkochen.

Tipp

dazu ein Schälchen Gurkensalat servieren.

Nach oben scrollen