HO-Gaststätte

Ostdeutsches Essen - Milchnudeln mit Zucker & Zimt

Milchnudeln mit Zucker und Zimt sind ein einfaches und leckeres Gericht, das sich gut als Dessert oder süße Mahlzeit eignet. Es ist auch ein Beispiel für die Art von Mahlzeiten, die in der DDR aufgrund begrenzter Ressourcen und einfacher Zutaten populär waren.

Aufwand gering und Zubereitungszeit kurz

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack
1 l Milch
250 g Hörnchen Nudeln
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker

das Puddingpulver in etwas Milch anrühren und beiseite stellen. Milch im Milchtopf zum Kochen bringen und die Nudeln, sowie Zucker und Vanillezucker zugeben. Unter rühren die Nudeln lt. Zeitvorgabe der Packung garen. Sind sie fast weich das angerührte Puddingpulver hinzugeben und kurz weiter kochen.

5 EL Zucker
1 TL Zimt

vom Herd nehmen und etwas ruhen lassen, die Nudeln garen noch nach. Mit gemischtem Zucker und Zimt bestreut servieren.

Nach oben scrollen