Das Steak au Four war in den DDR-Gaststätten ein echtes Highlight und stand fast auf jeder Speisekarte. Der französische Name, der „Steak im Ofen“ bedeutet, beschreibt perfekt, wie dieses Gericht zubereitet wurde: Ein saftiges Schweinesteak, zuerst in der Pfanne vorgegart, um es anzubraten und eine schöne Kruste zu erzeugen, dann im Ofen mit einer herzhaften Schicht Würzfleisch und Käse bedeckt wurde. Diese Mischung aus Fleisch, Zwiebeln, Gewürzen und oft mit Käse überbacken verlieh dem Steak eine würzige Tiefe und machte es zu einem echten Genuss. Heute findet man dieses Gericht noch immer häufig in Restaurants und es bleibt ein schmackhafter Rückblick auf die deftige und kreative Küche der DDR.
Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)
Steak au Four
400 g Schweinefleisch 75 g Champignons in Scheiben 2 EL Butter
Fleisch in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Champignons in der Butter dünsten.
1 EL Mehl 1 Tasse Gemüsebrühe
darüber stäuben und mit der warmen Brühe auffüllen. Ca. 10 min köcheln lassen.
2 Eigelb 4 EL Milch Salz, Pfeffer
verquirlen und unterziehen. Je nach Bedarf Mehl dazu geben, um das Ragout zu binden. Mit Gewürzen abschmecken.
4 Schweinerückensteaks 150 g Reibekäse (Emmentaler) 2 EL Öl Salz, Pfeffer
Steaks von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, in Öl scharf anbraten und in eine Auflaufform geben. Das warme Ragout auf die Steaks geben und mit Käse überstreuen. Im auf 200 °C vorgeheiztem Backofen unter dem Grill kurz gratinieren, bis sich der Käse zu bräunen beginnt.
Buttererbsen
250 g Erbsen (tiefgekühlt) 2 EL Butter Salz
Erbsen entsprechend der Anleitung in einem Topf mit Dämpfeinsatz garen, Wasser abgießen und die Butter hinzugeben. Bei Bedarf leicht salzen.
Bratkartoffeln
800 g Kartoffeln 1 EL Salz
Bratkartoffeln bereiten wir von Pellkartoffeln zu. Als Vorbereitung Pellkartoffeln am Abend vorher von festkochenden Kartoffeln ca. 14 min kochen und abkühlen lassen. Fertig.
Pellkartoffeln schälen und in kompakte Scheiben (0,5 cm) schneiden. Schön mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel würzen.
2 EL Butterschmalz 1 Zwiebel
Bratkartoffeln in einer gusseisernen Pfanne mit Butterschmalz scharf anbraten bis die Kartoffeln eine goldgelbe knusprige Konsistenz haben. Etwa 2 min bevor die Bratkartoffeln fertig sind, die klein gewürfelte Zwiebel dazugeben. Gern mit etwas frischer Petersilie garnieren.
Finale
4 Zitronenscheiben Worcestersauce
überbackene Steaks mit Buttererbsen und Bratkartoffeln auf dem Teller anrichten und mit Zitrone und Worcestersauce servieren.