HO-Gaststätte

Spaghetti mit Gemüsebolognese

Spaghetti mit Gemüsebolognese – DDR-Klassiker aus dem Ferienlager
Schon in der DDR waren Spaghetti mit Gemüsebolognese ein beliebtes Gericht, besonders in Ferienlagern und Schulmensen, wenn mal kein Fleisch auf den Tisch kam. Das Rezept setzt auf einfaches, leicht verfügbares Gemüse wie Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Tomaten, das langsam zu einer fruchtig-pikanten Sauce gekocht wird. Serviert auf al dente gekochten Nudeln, wird dieses Gericht zu einem nostalgischen Klassiker, der Erinnerungen an die HO-Gaststätten und die Hausmannskost vergangener Zeiten weckt – gesund, lecker und unkompliziert für die ganze Familie.

Gemüsebolognese mit Spaghetti serviert
Aufwand gering und Zubereitungszeit mittel

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

.

Gemüsebolognese

2-3 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1/2 Zucchini
2 Möhren
1/2 Kohlrabi
1 Lauchzwiebel
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer

das Gemüse klein würfeln, die Zwiebel in einem mittelgroßen Topf in Olivenöl glasig schwitzen, restliches Gemüse und Gewürze dazugeben. Unter Rühren ca. 3 min anbraten.

1 Dose Tomaten (400 g Abtropfgewicht)

dazugeben und umrühren. Deckel auflegen und ca. 45 min auf niedriger Stufe dünsten, bis das Gemüse ganz weich ist und beim Umrühren eine saucenartige Konsistenz entsteht.

1 gehäufter TL Oregano
2 EL Balsamico Essig
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker

Oregano dazugeben und mit Balsamico, etwas Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Ist die Sauce zu flüssig, kann man mit etwas Tomatenmark andicken. Noch einmal abschmecken und heiß servieren.

.

Spaghetti

500 g Spaghetti
1 EL Salz

in einem Topf mit Salzwasser ca. 11 min nach Herstellerangabe kochen.

Tipp

wer mag, gibt 1 Prise Majoran zur Gemüsebolognese.

Nach oben scrollen