Erleben Sie den Geschmack vergangener Zeiten mit einem Klassiker, der einst auf kaum einer Speisekarte der DDR-HO-Gaststätten fehlen durfte: zartes Schweinegeschnetzeltes in cremiger Pilz-Rahm-Soße, liebevoll abgeschmeckt mit Zwiebeln und Pfeffer – herzhaft, deftig, authentisch. Beim original Züricher Geschnetzelten kommt Kalbfleisch zum Einsatz.
Dazu servieren wir handgeschabte Spätzle, in Butter gewendet. Spätzle konnte man in der DDR zwar gelegentlich in Restaurants oder als selbstgemachte Variante finden, vor allem bei Menschen mit familiären Verbindungen in den „Westen“ oder mit schwäbischen Wurzeln, aber sie gehörten nicht zum alltäglichen Speiseplan. Industriell gefertigte Spätzle waren in den DDR-Läden ebenfalls kaum oder gar nicht erhältlich.
Solche Gerichte waren nicht alltäglich und galten als besonders fein – oft serviert zu besonderen Anlässen oder in „besseren Kreisen“. Das Gericht war also kein „Kantinenessen“, sondern eher etwas, das man in einer HO-Gaststätte mit Tischdecken, Kellnern und DDR-Weinkarte bestellen konnte – oder zu Hause kochte, wenn es mal „etwas Gutes“ sein sollte.