Die Sächsische Quarktorte ist ein wahrer Klassiker aus der sächsischen Küche und besonders beliebt bei Feierlichkeiten wie Geburtstagen, Jubiläen oder als leckeres Kaffeegebäck. Sie besteht aus einer saftigen Quarkfüllung, die in einem knusprigen Mürbeteig eingebettet ist und durch ihre frische, leichte Textur überzeugt.
Die Quarkfüllung wird in der Regel aus Quark, Zucker, Eiern und einem Hauch Vanille oder Zitronenschale zubereitet. Der Mürbeteig bildet die Grundlage und sorgt für einen perfekten Kontrast zur cremigen Quarkfüllung. Manchmal wird die Quarktorte mit Rosinen, Beeren oder einer Zuckerglasur verziert, um ihr den letzten Schliff zu geben.
In der DDR war die Sächsische Quarktorte sehr bekannt und fand häufig ihren Weg auf den Tisch, da Quark als günstige und vielseitige Zutat in vielen Haushalten vorrätig war. Sie wurde nicht nur zu festlichen Anlässen gereicht, sondern auch gerne als leckeres Dessert nach dem Mittagessen genossen. In der HO-Gaststätte oder auf Bauernmärkte war sie ebenfalls ein gern serviertes Highlight.
Die Sächsische Quarktorte ist also ein herzhafter Klassiker der deutschen Backtradition und erinnert an sächsische Gastfreundschaft und feierliche Momente.
Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)
75 g Zucker 75 g Butter 1 Ei
für dem Mürbeteigboden Ei, Zucker und Butter miteinander verrühren.
200 g Mehl 1 TL Backpulver
dann mit den restlichen Zutaten für den Boden verkneten und in einer eingefetteten und mit Mehl bestäubten Springform ausrollen, Teig am Rand für die Quarkmasse ca. 4 cm hochziehen.
2 Eigelb 1 Ei 500 g Quark 1 Pck. Vanillezucker 150 g Zucker 1 Tasse Sonnenblumenöl 500 ml Milch 1 Zitrone (Saft und die fein abgeriebene Zitronenschale) 1 Pck. Vanillepuddingpulver
für die Quarkmasse die Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
Ab in den Backofen
die Quarkmasse auf den Teig geben und die Quarktorte ca. 65 min bei 175 °C Umluft im vorgeheizten Herd goldbraun backen. Ohne Umluft die Temperatur auf 195 °C einstellen. Wenn sich die Kuchendecke nach ca. 30 min Backzeit zu heben beginnt, mit einem scharfen Messer am Rand rundherum einschneiden.
3 Eiweiß 50 g Zucker
Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und nochmals ca. 10 min im Herd backen. Die fertige Quarktorte vor dem Schneiden etwas abkühlen lassen.
Tipp
die Quarkmasse kann auch mit 125 g Rosinen (über Nacht in einem Schälchen Rum eingelegt) ergänzt werden.