Restaurants mit altem HO Flair

Es gibt sie noch oder jetzt wieder. Leckere Hausmannskost und ein Stück Ostalgie locken Einheimische wie Besucher an. Hier eine (unvollständige) Liste von Restaurants, wo Erinnerungen wieder wach werden können.

Berlin

  • Osseria, Langhansstraße 103, 13086 Berlin Weißensee (seit Anfang 2017 geschlossen)
  • Speisegaststätte Pila (Pionierlager), Prenzlauer Allee 26, 10405 Berlin (seit dem 01.12.2020)
  • Milchbar im Funkhaus, Nalepastraße 18, 12459 Berlin Rummelsburg
  • HOG Mauerblümchen, Wisbyer Straße 4, 10439 Berlin Prenzlauer Berg (dauerhaft geschlossen)
  • Alain Snack, Schönhauser Allee 116, 10437 Berlin
  • Volkskammer, Str. d. Pariser Kommune 18a, 10243 Berlin
  • Gaststätte W. Prassnik, Torstraße 65, 10119 Berlin
  • Gaststätte Nudelholz, Falkenberger Str. 37a, 13088 Berlin

Dresden

Forst (Lausitz)

Freiberg

Görlitz

Hoyerswerda

  • Broilerbar, Frederic-Joliot-Curie-Straße 25, 02977 Hoyerswerda

Jena

Kassel

  • Kombinatsgaststätte Zur Marbachshöhe, Amalie-Wündisch-Straße 3, 34131 Kassel Wilhelmshöhe (dauerhaft geschlossen)

Leipzig

Magdeburg

  • Kombinatskantine RouladenRössl, Breiter Weg 226, 39104 Magdeburg (dauerhaft geschlossen)

Oschersleben (Bode)

  • Ostalgie Kantine, Im Klubhaus der Werktätigen „Ernst Thälmann“, An der Pumpe 1, 39387 Oschersleben (Bode)

Potsdam

Ribnitz-Damgarten

Insel Rügen

San Francisco

  • Restaurant Walzwerk, San Francisco, 381 South Van Ness Ave, 94103 (dauerhaft geschlossen)

Suhl

Insel Usedom

Warnemünde

Wesenberg

Wismar

  • Der Hafen Broiler, Am Lohberg 1, 23966 Wismar (dauerhaft geschlossen)
Osseria
Osseria, © garcon24.de
Walzwerk
Walzwerk, © unbekannt, urbandiningguide
Pila
Pila, © Restaurant Pila
Kollektiv
Kollektiv, © FotoZucker
Dargen
DDR-Museum Dargen, © DDR-Museum Dargen
Pinkawa
Pinkawa, © Pinkawa, Forst (Lausitz)