Der Lausitzer Kartoffelsalat, auch bekannt als Lausitzer Hochzeits-Kartoffelsalat, ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der Lausitz und der DDR sehr beliebt war. Aufgrund seiner Vielzahl an Zutaten ist er ein wahres Geschmackserlebnis und wurde oft bei festlichen Anlässen serviert – besonders bei Hochzeiten. Der Salat, der mit gekochten Kartoffeln, Gewürzgurken, Eiern, Zwiebeln und einer Mayonnaise-Dressing zubereitet wird, kann noch durch Zutaten wie Wiener Würstchen, Bockwurst, Spiegelei, Fisch oder auch Bouletten ergänzt werden.
In den HO-Gaststätten der DDR war der Lausitzer Kartoffelsalat ebenfalls ein häufig serviertes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht zu verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten gereicht wurde. Er eignet sich wunderbar für festliche Buffets, aber auch für den alltäglichen Genuss. Mit seiner Kombination aus würzigen, frischen und cremigen Aromen war der Lausitzer Kartoffelsalat immer eine gute Wahl – und nicht nur zu Hochzeiten!
Na dann, wohl bekomm’s und guten Appetit!
Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)
1 kg vorwiegend fest kochende Kartoffeln 1 EL Salz
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 14 min garkochen und abkühlen lassen. Jetzt sind es Pellkartoffeln.
2 Eier
10 min hart kochen, pellen, vierteln und in Scheiben schneiden.
Pellkartoffeln
schälen und würfeln.
½ Bund frischer Blattpetersilie und Dill (oder jeweils 1 gehäufter TL TK)