Jägerschnitzel (Jagdwurst) mit Spirelli und Tomatensoße

Das Jägerschnitzel war eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der DDR. Es wurde nicht nur in den HO-Gaststätten, sondern auch häufig in der Schulspeisung und Kinderbetreuung serviert. Anders als das heutige Jägerschnitzel mit Pilzsoße, wurde das DDR-Gericht mit Jagdwurst und einer Tomatensoße zubereitet. Diese Kombination war einfach, preiswert und kam bei den Kindern besonders gut an. Dazu gab es Nudeln – ein schnelles, sättigendes und alltagstaugliches Gericht. Das Jägerschnitzel in dieser Form wurde zum echten Klassiker der DDR-Küche und bleibt ein nostalgisches Symbol für die unkomplizierte Hausmannskost dieser Zeit.

Jägerschnitzel (Jagdwurst) mit Spirelli und Tomatensoße
Aufwand mittel und Zubereitungszeit mittel

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

Tomatensoße

1 Zwiebel
1 EL Bratfett

klein schneiden, in Bratfett bei mittlerer Hitze in einer Pfanne anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist.

1 Dose passierte Tomaten (400 g)
2 Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
1 EL Zucker
Salz, Pfeffer
1-2 EL Essig

die Tomaten, die Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt dazu geben und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen lassen, mit etwas Essig abschmecken und dann ca. 30 min köcheln lassen.

Spirelli Nudeln

500 g Spirelli Nudeln
1 EL Salz

in einem Topf mit Salzwasser ca. 11 min kochen, abgießen und beiseitestellen.

Jägerschnitzel

1 große Jagdwurst (700 g)
2 Eier
6 EL doppelgriffiges Mehl
6 EL Paniermehl
Pflanzenöl

3 Teller vorbereiten (Nr. 1 mit doppelgriffigem Mehl, Nr. 2 mit Ei, Nr. 3 Paniermehl). Die Jagdwurst in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und von Teller zu Teller geben, dabei jeweils wenden. Würzen ist aufgrund der Eigenwürze der Jagdwurst nicht nötig. Die so panierten Jägerschnitzel noch ein wenig anziehen lassen und dann in reichlich Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten.

Tipp

das Pflanzenöl hat die richtige Temperatur, wenn man einen Zahnstocher (Holz) hineinhält und Blasen daran aufsteigen.