HO-Schnitte - Schnitzel auf Brot mit Spiegelei

Der ursprüngliche „Stramme Max“ ist ein Butterbrot mit Kochschinken und einem Spiegelei darauf. Mit einem saftigen Schnitzel wird das Butterbrot zur herzhaften Hauptmahlzeit, die auch als Hamburger Schnitzel bekannt ist. In der ehemaligen DDR war die Brotscheibe auch als Stulle oder Bemme geläufig.

HO-Schnitte - Schnitzel auf Brot mit Spiegelei
Aufwand einfach und Zubereitungszeit kurz

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

8 Minutensteaks vom Schwein
1 TL Paprikapulver
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Majoran
4 El Öl

die Schnitzel abspülen, trockentupfen und leicht klopfen. Von beiden Seiten mit der Gewürzmischung bestreuen und mit dem Speiseöl einreiben. Mit Frischhaltefolie abgedeckt bei Zimmertemperatur bis zum Braten marinieren lassen.

1 EL Butterschmalz
2 EL doppelgriffiges Mehl

das Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die marinierten Schnitzel in Mehl wenden und bei mittlerer Hitze 2-3 min pro Seite braten.

4 Eier
1 TL Salz

in einer Pfanne als Spiegeleier braten, leicht salzen.

 

2 Gewürzgurken
1 Pkt. Gartenkresse

die Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Die Gartenkresse abschneiden.

4 Scheiben Bauernbrot
Butter

in einer Pfanne kurz erhitzen, mit Butter bestreichen und jeweils mit 2 Schnitzeln belegen und ein Spiegelei oben drauf. Mit Gewürzgurke und Gartenkresse garniert servieren.

Tipp

wer mag kann das Schnitzel auch mit glasierten Zwiebelringen belegen und dazu einen Rotkohl oder Weißkrautsalat reichen.