Hack-Käse-Lauch Suppe

Cremig, würzig und sättigend – diese Suppe durfte in keiner HO-Gaststätte und keinem DDR-Haushalt fehlen! Mit herzhaftem Hackfleisch, aromatischem Lauch und geschmolzenem Käse wurde sie zum echten Wohlfühlgericht, das große und kleine Esser begeisterte. Schnell und einfach zubereitet, war sie die perfekte Lösung für den großen Hunger und ein Highlight auf jeder Feier. Heute weckt dieser deftige Klassiker nostalgische Erinnerungen und sorgt für echten Genuss wie damals!

Hack-Käse-Lauch Suppe
Aufwand gering und Zubereitungszeit mittel

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

1 mittelgroße Zwiebel

schälen und fein würfeln.

400 g Kartoffeln

schälen und in kleine Stücke schneiden.

2 Bund Frühlingszwiebeln (ca. 10 Stück)

klein schneiden.

3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark

in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln mit dem Tomatenmark ein paar Minuten anschwitzen.

400 g Hackfleisch gemischt

hinzufügen und 5 min mitbraten.

600-800 ml Rinderfond

Kartoffeln und Frühlingszwiebeln hinzufügen, mit dem Fond bis zum Rand der Zutaten auffüllen und unterrühren.

1 TL Oregano
1 TL Majoran
1 TL Paprika edelsüß
1 TL Zucker

hinzugeben und aufkochen, ca. 20 min mit Deckel köcheln lassen, von Zeit zu Zeit umrühren.

200 g Schmelzkäse (Milkana Sahne)

unterrühren.

Salz, Pfeffer

zum Abschmecken.

1 Bund Petersilie fein gehackt

als Deko zum Servieren, dazu Baguette reichen.

Tipp

die Frühlingszwiebeln kann man auch durch 500 g Weißkohl ersetzen.