Glasierte Entenbrust auf Blattsalat mit Himbeer-Vinaigrette

Glasierte Entenbrust auf Blattsalat mit Himbeer-Vinaigrette war ein besonders feines Gericht, das in einigen HO-Gaststätten der DDR auch auf den Festtagstischen zu finden war. In der DDR war Entenbrust nicht alltäglich, aber wenn es sie gab, wurde sie oftmals mit einer Honigmarinade glasiert, die für eine süße, aromatische Kruste sorgte. Außen kross und innen zart und saftig, war die Entenbrust ein wahrer Genuss, der sowohl in den HO-Gaststätten als auch bei besonderen Anlässen in den heimischen Küchen zu finden war.

Der Blattsalat bildete eine frische Grundlage, und die Himbeer-Vinaigrette brachte eine fruchtige und leicht säuerliche Note, die hervorragend zu der reichhaltigen Entenbrust passte. In den festlichen Momenten der DDR war dieses Gericht ein Symbol für besondere Anlässe und wurde gerne zu besonderen Gelegenheiten wie Weihnachten oder Familienfeiern serviert. Ein harmonisches und edles Gericht, das auch nach der Wende noch Erinnerungen an die kulinarischen Genüsse der DDR weckt.

Glasierte Entenbrust auf Blattsalat mit Himbeer-Vinaigrette
Aufwand gering und Zubereitungszeit mittel

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

Entenbrust

3 EL Honig
3 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer

zu einer Marinade verrühren.

2 Entenbrustfilets (jeweils ca. 300 g)

mit der Marinade gründlich einreiben, in Klarsichtfolie wickeln und 2 Stunden ziehen lassen. Dann die Entenbrust aus der Marinade nehmen und mit Küchenrolle abtrocknen.

4 EL Öl

in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust auf der Hautseite bei geringer bis mittlere Hitze knusprig braun braten, dann wenden und weitere 10 Minuten braten. Die Zeit ist abhängig von der Temperatur (je kälter desto länger) und Dicke (je dicker desto länger) des Fleisches. Die Kerntemperatur für Entenbrust liegt idealerweise zwischen 63°-67°C für ein rosa Ergebnis und 68°-72°C für durchgebratenes Fleisch.

Salat

jeweils einen Friséesalat
Radicchio
Bataviasalat

waschen zupfen und auf 4 Tellern gleichmäßig verteilen.

Himbeer-Vinaigrette

100 g Himbeeren

abwaschen und trocken tupfen.

5 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig
2 EL Apfelsaft
1 TL flüssiger Honig
Salz, Pfeffer

gemeinsam mit den Himbeeren in einen Messbecher geben, mit einem Pürierstab zu einem glatten Dressing verarbeiten, abschmecken und nach belieben auf dem Salat verteilen.

Finale

Entenbrust

in Tranchen schneiden und auf dem Salat arrangieren.

Tipp

als Beilage eignet sich frisches Baguette, den Salat kann man auch mit einem Sprossenmix verfeinern.