Gulasch war eines der typischsten und beliebtesten Gerichte, das in nahezu jeder HO-Gaststätte der DDR angeboten wurde. Egal ob mit zarten Stücken Schweine-, Rind- oder Wildfleisch, dieses herzhaft-würzige Gericht war ein Dauerbrenner auf den Speisekarten. Die Grundlage bildeten immer Zwiebeln, die je nach Rezept variieren konnten – mal mehr, mal weniger – und die Sauce war stets vollmundig und aromatisch. Oft serviert mit Salzkartoffeln, Knödeln oder einfach frischem Brot, war Gulasch nicht nur ein sättigendes Mittagessen, sondern auch ein echter Genuss, der in geselligen Runden der DDR-Küche nicht fehlen durfte.