Typische Soßenrezepte aus der DDR-Küche
Soßen sind ein Schlüsselelement in der Küche und tragen dazu bei, die Vielfalt der kulinarischen Traditionen zu bereichern. Sie intensivieren den Geschmack eines Gerichts und fügen eine breite Palette von Aromen hinzu. Trockene oder feste Lebensmittel werden durch eine Soße zarter und schmackhafter. Soßen verleihen Speisen Tiefe und Komplexität. Daher ist es kein Wunder, dass die Soße oft als das Herzstück der Mahlzeit betrachtet wird – ein Essen ohne gute Soße ist wie ein Kuss ohne Umarmung.
Wer keine Möglichkeit hat, die Soße beim Garziehen, Dünsten oder Braten direkt herzustellen, für den gibt es hier einige Tipps für …