Thüringer Rostbrätel mit Kartoffelsalat – ein Stück DDR-Tradition auf dem Teller!
Wenn es um herzhafte Spezialitäten aus Thüringen geht, denkt man sofort an die berühmte Bratwurst – doch echte Kenner wissen: Der Thüringer Rostbrätel ist mindestens genauso legendär! Saftig mariniertes Schweinenackensteak, über Stunden in Bier, Senf und Gewürzen eingelegt, dann knusprig gebraten und mit goldbraun gebratenen Zwiebeln serviert.
Dazu passt perfekt ein Kartoffelsalat nach DDR-Rezept: Einfach, deftig mit Mayonnaise, die die Kartoffeln besonders aromatisch macht. Dieses Gericht war nicht nur in Thüringer Gaststätten ein Klassiker, sondern auch auf Familienfeiern und Gartenpartys heiß begehrt.
Hol dir ein Stück echter Kochkunst aus der HO-Gaststätte nach Hause und genieße den unverwechselbaren Geschmack von damals!
Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)
Thüringer Rostbrätel
4 Scheiben Schweinekamm ohne Knochen 3 EL Bautzener Senf mittelscharf je 1 EL Salz, Pfeffer und Majoran 1 EL Öl
aus dem Senf, Salz, Pfeffer, Majoran und Öl eine Marinade herstellen. Das Fleisch leicht klopfen und von beiden Seiten marinieren.
4 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Köstritzer Edel Pils
die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Das Fleisch in einen Topf stapeln, zwischen jede Scheibe immer etwas Zwiebeln und Knoblauch geben. Mit dem Bier aufgießen und 1 Tag abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.mit Schale in Salzwasser ca. 14 min garkochen und abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
1 EL Öl
eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Rostbrätel bei mittlerer bis hoher Hitze von jeder Seite 5–7 min braten, bis sie schön goldbraun sind.
4 Zwiebeln
die Zwiebelscheiben extra in einer Pfanne mit etwas Butter braun braten und über die fertig gebratenen Rostbrätel geben.
Sächsischer Kartoffelsalat
1 kg Kartoffeln 1 EL Salz
mit Schale in Salzwasser ca. 14 min garkochen und abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
100 g Gewürzgurken 100 g Fleischwurst 1 hart gekochtes Ei
die Gewürzgurke, die Fleischwurst und das Ei in kleine Steifen schneiden.
1 Zwiebel frischer Dill
die Zwiebel und den Dill klein schneiden oder hobeln.
250 g Mayonnaise etwas Gurkenbrühe Salz, Pfeffer
alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Nochmals abschmecken und ein Schuss Gurkenbrühe dazu. Das Ganze mindestens 4 Stunden ziehen lassen, besser aber bereits am Vortag zubereiten.