Berliner Eisbein mit Sauerkraut und Salzkartoffeln

In HO-Gaststätten war Eisbein eines der preiswerteren Fleischgerichte, aber nicht immer verfügbar. Eisbein oder Schweinshaxe? Der Hauptunterschied zwischen Eisbein und Schweinshaxe liegt in der Zubereitung und regionalen Tradition. Eisbein und Schweinshaxe stammen beide aus der Unterschenkel-Region des Schweins. Eisbein ist meistens das vordere Stück (Vorderschwein), während die Schweinshaxe oft vom hinteren Bein (Hinterkeule) kommt. Eisbein ist mehr in Berlin, der ehemaligen DDR oder Norddeutschland zu Hause. Eisbein ist durch das Pökeln oft salziger und wird gekocht, sodass es sehr zart und saftig bleibt. Dagegen kommt die Schweinshaxe aus Bayern oder allgemein Süddeutschland. Schweinshaxe wird meist im Ofen gebraten oder gegrillt, was eine knusprige Kruste erzeugt. Also, magst du es zart & saftig so wie in der HO-Gaststätte? Dann ein Eisbein.

Berliner Eisbein mit Sauerkraut und Salzkartoffeln
Aufwand mittel und Zubereitungszeit mittel

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

Eisbein

1,5 kg Eisbein (gepökelt oder frisch)
1 Wurzelwerk
1 Zwiebel
2 Lorbeerblätter
5 Pfefferkörner
1 TL Senfkörner (oder Senf)

Eisbein in einen großen Topf geben. Wurzelwerk und Zwiebel schälen, halbieren und mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Senfkörnern dazugeben und mit Wasser bedecken. Alles aufkochen und dann ca. 2,5 bis 3 h bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist und sich vom Knochen löst.

Das Eisbein aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen. Die Fettschicht entfernen und noch einmal kurz unter den Grill legen.

Salzkartoffeln

500 g Kartoffeln
1 EL Salz

schälen und halbieren, in einem Topf mit Salzwasser geben und dann ca. 14 min garkochen.

Sauerkraut

650 g Sauerkraut
2 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeeren
1 TL Salz
75 g fetter Speck
1 Zwiebel

das Sauerkraut in einem Topf mit Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Salz ca. 45 min kochen, Wasser abgießen. Die Zwiebel klein gewürfelt und das Fett des ausgelassenen Speckes hinzugeben und kräftig umrühren. Mit etwas Brühe vom Eisbein angießen, damit die Salzkartoffeln nicht zu trocken sind.

Finale

dazu Bautzner Senf mittelscharf servieren.

Tipp

wer eine knusprige Kruste beim Eisbein möchte, kann es für 15 Minuten bei 200°C im Backofen grillen und bekommt so ein geschmortes Eisbein.