Omas Wirsingkohleintopf mit Fleisch

Ein einfaches Rezept für eine würzige Suppe, mit kleiner Fleischeinlage, aus DDR Zeit. Einfach, aber trotzdem eine vollwertige und reichhaltige Mahlzeit. Wirsingkohleintopf ist ein beliebter Eintopf, vor allem im Winter aufgrund seiner vielfältigen Aromen. Viele mögen sich an die wärmende und sättigende Wirkung aus ihrer Kindheit erinnern.

Omas Wirsingkohleintopf mit Fleisch
Aufwand mittel und Zubereitungszeit mittel

Zutatenliste und Zeit je Zubereitungsschritt (4 Personen)

260 g Schweinefleisch

abspülen und abtrocknen, dann in mundgerechte Würfel schneiden.

1 Zwiebel

abziehen und würfeln.

2 EL Schweineschmalz

in einem großen Suppentopf erhitzen und die Fleischstückchen darin von allen Seiten anbraten. Dann die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.

750 ml

Instant-Gemüsebrühe nach Anleitung zubereiten.

1 TL Salz
½ TL Pfeffer

das Fleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen, mit einem Schuss Gemüsebrühe ablöschen und bei mäßiger Hitze 30 min weich garen.

1 Wirsingkohl (500 g)

die äußeren 2 oder 3 Blätter des Wirsings entfernen, dann den Wirsingkopf einmal unter Wasser halten, vierteln und den unteren dicken Strunk wegschneiden. Nun die Viertel auf einem Küchenbrett mit einem großen Messer in feine Streifen schneiden.

350 g Kartoffeln
2 Möhren

dünn schälen, abspülen und klein würfeln.

1 geh TL Kümmel ganz

den Wirsing, Möhren und die Kartoffeln sowie den Kümmel hinzugeben, mit der Gemüsebrühe auffüllen und nochmal 20 min köcheln. Dabei 2-3 mal kräftig umrühren. Bei Bedarf Gemüsebrühe nachfüllen.

Tipp

Wirsingkohleintopf ist ein vielseitiges Gericht, das je nach den persönlichen Vorlieben und regionalen Traditionen angepasst werden kann. Man kann verschiedene Gewürze, Fleischsorten und zusätzliche Zutaten hinzufügen, um den Eintopf nach eigenem Geschmack zu gestalten.